Categories
Uncategorized

Eclipse 3.5 Galileo

Interessante Features im aktuellsten Galileo:

  • Eclipse Xtext
    • MDA :: model driven architecture
    • DSL :: domain specific languages
  • Memory Analyzer
    • RCP
    • JMX-Konsole
    • kompatibel mit Sun und IBM Heapdumps
  • leider noch immer keine SVN-Integration und kein ordentlicher GUI-Builder
Categories
Uncategorized

Sysinternal Tools

Alle Sysinternal-Tools können direkt von http://live.sysinternals.com/ geladen und gestartet werden.

Categories
Uncategorized

Symbolische Links in Windows Vista

Mit dem Tool mklink kann man unter Windows symbolische Links erzeugen – auch für Verzeichnisse (/d). Dazu muss in einer admin-Konsole folgendes Kommando abgesetzt werden

mklink /d C:\pics D:\long\path\to\my\picture\folder\
Categories
Uncategorized

Zusammenarbeit online

Wer über Ortsgrenzen hinweg zusammen an einem Bildschirm arbeiten will, dem sei NetViewer oder TeamViewer ans Herz gelegt. Für privaten Gebrauch sind die kostenlos und können auch ohne Installation gestartet werden. Firewalls stellen i.d.R. auch kein Problem dar. Mir persönlich gefällt die Benutzeroberfläche von NetViewer besser.

Wem’s nur um das gemeinsame Arbeiten an einem Text geht, dem sei Etherpad empfohlen. Dort kann man in ‘real realtime’ an einem einzigen Textstück arbeiten. Durch farbige Markierungen wird deutlich, wer was hinzugefügt/geändert hat. Und es gibt auch eine Timeline, auf der man in Echtzeit die ?,,nderungen zurückspulen kann.

Categories
Uncategorized

Hip Hop in den Kinderschuhen

Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.
Ei?Yfeldt, MC Rene & Co. anno 1993:

Danke an Jan für den Link.

Categories
Uncategorized

Unkle – Heaven

Wunderschöne Explosionen im Funpark – muss man wirklich gesehen haben.
Und die musikalische Untermalung von Unkle ist wirklich ein Traum:


Heaven (Fully Flared Intro Video Remix)
by UNKLE_UK
Categories
operating system

Installieren

Für mich zur Erinnerung eine Liste der Software, die ich auf das neue System installiert habe:

Sicherheit

  • Vista SP1 + Vista SP2
  • Windows Firewall (auf erweiterte Sicherheit umgestellt, Eingehend/Ausgehend blockiert)
  • die restlichen Windows Updates
  • AVG Free Virenscanner

WWW

System

  • VMWare Player
  • .NET Framework (v3.5 Service Pack 1)
  • Java SDK 6 + JavaFX SDK

Grafik

  • XnView Bildbetrachter
  • Paint.Net einfache Bildbearbeitungs-Software (unterstützt Layer)

Multimedia

Office

Entwicklungs-Tools

  • Notepad++ Texteditor
  • Netbeans (für JavaFX)
Categories
Uncategorized

Meine OpenSource-Projekte

Um meine Programmier-Kenntnisse nicht gänzlich einrosten zu lassen, bastle ich daheim von Zeit zu Zeit an ein paar kleineren Projekten:

  • Video-Explorer – durchsucht Verzeichnisse nach Videos und generiert eine ?oebersicht als HTML-Seite
  • jSync – synchronisiert zwei Ordner im File-System
  • pocketknife.net – gemischte Library mit nützlichen Dingen für .NET [C#]
Categories
Uncategorized web

Backup

Nach knapp zweieinhalb Jahren mit derselben Vista-Installation wird es für mich nun Zeit, meinem neuen Laptop eine grö?Yere Festplatte und ein neues System zu spendieren. Windows 7 ist leider noch nicht als Release verfügbar, also bleibe ich erst mal bei Vista.

Kurze Erinnerung an mich, folgende Dinge beim Backup nicht zu vergessen:

  • E-Mail Kontakte
  • E-Mail Nachrichten (z.B. Windows Mail Ordner o.ä.)
  • Browser Bookmarks
  • SVN Repositories
  • Instant Messenger Histories (evtl.)
Categories
Uncategorized

Infografiken fast wie im richtigen Leben

Dass man viele Dinge des täglichen Lebens in durchaus amüsanten Diagrammen darstellen kann, zeigt Jessica Hagy in ihrem Blog: http://thisisindexed.com/