Ich hab das zwar nicht selbst entdeckt, aber das gefällt mir so gut, dass ich das hier jetzt einfach mal poste*:
*) danke, liesa!
Ich hab das zwar nicht selbst entdeckt, aber das gefällt mir so gut, dass ich das hier jetzt einfach mal poste*:
*) danke, liesa!
Hier eine Sammlung der Addons, die für mich persönlich am wichtigsten sind:
Für Greasemonkey wiederum sind folgende Scripts interessant:
Als Java-Entwickler hat man traditionell gewisse Vorurteile gegenüber den alten “Hoch-Sprachen” C und C++. Einige (viele) sind berechtigt. Trotzdem gibt es Gelegenheiten, in denen man nicht um C/C++ herumkommt. Um die Vorurteile auszuräumen und sich auf den Einsatz vorzubereiten, muss man sich halt wieder ein wenig einfinden. Eine äu?Yerst gute Abhandlung zum Thema findet sich hier:
http://cs.wellesley.edu/~anderson/writing/cpp/c++-for-java.pdf
Es handelt sich um ein 75-seitiges Paper von Scott D. Anderson, das an anhand vieler Beispiele die grundsätzlichen Stolperfallen erläutert. Leider ist der C++ Teil nur stichpunktartig vorhanden. Trotzdem, sehr lesenwert.
http://www.helios.de/news/news07/mkisofs.phtml
Hier gibt es ein OSX-binary zum download – inklusive eines Links zu einer komfortablen Java-GUI.
Von der CommandLine beispielsweise so einzusetzen:
mkisofs -v -hfs-unlock -J -joliet-long -R -no-hfs -nolimit-pathtables -ignore-changed-files --osx-hfs -p VolumeLbl -V VolumeLabel -iso-level 4 -o /path/To/Output.iso /path/to/input/directory
Für mich zur Erinnerung einige Unix-Kommandos:
Twitter bietet eine HTTP-basierte API an, mit der die Einträge in den Formaten xml|json|rss|atom bereitgestellt werden. Auch das Schreiben von neuen Einträgen ist möglich. Dabei ist die einfach Authorisierung über HTTP Basic Auth möglich.
Mehr dazu in iX 8/2009
Neuigkeiten im OS3:
Interessante Features im aktuellsten Galileo:
Alle Sysinternal-Tools können direkt von http://live.sysinternals.com/ geladen und gestartet werden.
Mit dem Tool mklink kann man unter Windows symbolische Links erzeugen – auch für Verzeichnisse (/d). Dazu muss in einer admin-Konsole folgendes Kommando abgesetzt werden
mklink /d C:\pics D:\long\path\to\my\picture\folder\